Posts

Trainerkurs 🏹🏹🏹

Bild
  Heute erster Tag vom Trainerkurs der IFAA Level 1 Instruktor Basic Manual absolviert 🏹🏹🏹 Ein guter Tag mit viel Informationen und nützliche Tipps die man für das eigene Training einbauen kann😀 Immer wieder gut, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Morgen geht es weiter, ich freue mich schon darauf 😍

Der Stand 🏹🏹🏹

Bild
  Morgen fängt mein Trainer Kurs IFAA Level One Instructors 😊 Mein Vortrag ist bereit zur Ausführung und Presentation. Ich freue mich auf die zwei interessanten Tage in Aarburg 😊

Vorbereitung Trainerkurs

Bild
  Noch bin ich dabei meine Hausaufgaben über den 5 Minütigen Vortrag über den Stand vorzubereiten.   Es ist gar nicht so einfach wenn jede Bogenklasse anwesend ist, da muss man sich auf die Basics und Standards konzentrieren und später sich auf die Vor- und Nachteile, der einzelnen Bogenklasse spezifisch darauf eingehen.   Ich werde sicher berichten am Samstag Abend!

Neue Sehne 🏹🏹

Bild
Heute habe ich eine FF Sehne nach Mass, die ich bestellt habe, per Post erhalten ☺️ Natürlich habe ich sie sofort ausprobiert geschossen! Bis jetzt schoss ich eine flämische gespleisste Sehne. Mir fiel sofort etwas auf, die FF Sehne klopfte wesentlich lauter, als meine flämisch gespleisste Sehne. Hmmmm das störte mich sofort. Der Vorteil einer Endlossehne, ist die bessere Energieübertragung auf die WA und somit wird der Pfeil schneller. Und die Standhöhe verändert sich auch bei neuen Sehnen so gut wie nicht. Aber Sie belasten die WA mehr, deshalb schiessen die traditionellen Schützen meistens eine flämische gespleisste Sehne.

Nockpunktbegrenzer

Bild
  Heute muss noch der Nockpunktbegrenzer seinen Platz auf der Sehne finden. Der provisorische Begrenzer sitzt schon recht gut, hatte ich das Gefühl beim Spine ausschiesen am Sonntag! 🏹 Für das Vorhaben braucht es sicher mal 25 Meter. Mann muss das Flugverhalten des Pfeiles auf reiten beobachten. Das zwingt mich auch zum Nachhalten. Denn nur so sieht man ob der Pfeil reitet oder schön gerade fliegt. Auf die Nähe betrachtet sieht das ganz passabel aus. Auch das Flugverhalten ist 1a. So belassen wir das. Im Anschluss schoss ich noch etwas Technik mit der Priorität lösen. Hand soll automatisch nach hinten gezogen werden, wenn möglich dem Gesicht entlang. Es darf keine aktive Bewegung sein, wo die Hand nach hinten bringt. Sondern soll von der Rückenspannung aus passieren.  Danach wird der Nockpunktbegrenzer mit der dazu geeigneten Zange auf der Sehne aufgebracht

Neue Wurfarme 40#

Bild
Die neuen Condor Wurfarme von Spiderbow mit 40# müssen noch schnell getestet werden bei mir zu Hause 🏹🏹🏹 Vor allem geht es auch noch um die Pfeilschäfte, welcher Spine muss geschossen werden 🤔 Ich schiesse aktuell 2 verschiedene Setup mit 500er und 600er Spine. Nach Theorie müsste ich jetzt 550er Schäfte schiessen müssen oder können🤔 Nur so einfach ist es nicht. Im Prinzip müsste ein Blankschaftstest auf diesem Niveau wo ich mich befinde geschossen werden. Zuvor wird einmal ein Kurztest gemacht. Es werden je 3x 500er und je 3x 600er von 18 Meter auf einen von mir gewählter Punkt geschossen 👀 Naja, was soll ich sagen!!! Schöne Gruppierung 🏹 Kein unterschied zwischen rechts und links Abweichung 😃 Kurztest muss Morgen auf 50 und 70 Meter gemacht werden. Aber ich werde um einen Blankschaftstest nicht vorbei kommen 🤔

Kein Witz 🙈🙈🙈

Bild
Heute ist der 1. April 😃 Und kein Witz, ich bereite mich langsam für meinen Trainerkurs "Modul Level One Instructors" am 09. + 10. April 22 in Aarburg vor 🏹🏹🏹 Und was ich auch grade erfahren habe ist auch kein Aprilscherz 😢 Ab September stehe ich ohne Trainingshalle da 🥺 Ich muss nach Alternativen suchen. Der Verein bemüht sich auch etwas neues zu finden! Aber da verlasse ich mich nicht drauf 🤔