Nockpunktbegrenzer
Heute muss noch der Nockpunktbegrenzer seinen Platz auf der Sehne finden. Der provisorische Begrenzer sitzt schon recht gut, hatte ich das Gefühl beim Spine ausschiesen am Sonntag! 🏹

Für das Vorhaben braucht es sicher mal 25 Meter. Mann muss das Flugverhalten des Pfeiles auf reiten beobachten. Das zwingt mich auch zum Nachhalten. Denn nur so sieht man ob der Pfeil reitet oder schön gerade fliegt.
Auf die Nähe betrachtet sieht das ganz passabel aus. Auch das Flugverhalten ist 1a. So belassen wir das. Im Anschluss schoss ich noch etwas Technik mit der Priorität lösen. Hand soll automatisch nach hinten gezogen werden, wenn möglich dem Gesicht entlang. Es darf keine aktive Bewegung sein, wo die Hand nach hinten bringt. Sondern soll von der Rückenspannung aus passieren.
Danach wird der Nockpunktbegrenzer mit der dazu geeigneten Zange auf der Sehne aufgebracht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen